
Du hast die volle Flexibilität, wie Du Dein reisebegleitendes Studium gestaltest und mit wem Du Dein Studienabenteuer gemeinsam erleben willst. In dieser Lektionen geben wir Dir Inspiration, wie Du das am besten anstellst. Viel Erfolg!
Inhalt
Wie flexibel bin ich bei der Planung?
Du bestimmst komplett selbst, in welchen Ländern Du Dein reisebegleitendes Studium verbringen willst. Du willst unbedingt Thailand, die Philippinen, Indonesien und auch Vietnam bereisen? Dann mach das doch! Wohin willst Du denn im zweiten Semester? Vielleicht nach Kolumbien, Mexiko und Ecuador? Kein Problem! Deine Reiseziele müssen noch nicht vor Studienbeginn feststehen. Du kannst natürlich jederzeit Reiseländer abändern oder neue Ziele hinzufügen. Wie gesagt, Du kannst das alles komplett selbst bestimmen!
Das gleiche gilt für Deine Reisegeschwindigkeit: Du kannst beispielsweise jeden Monat ein neues Land bereisen oder Dir auch länger Zeit nehmen, um alles richtig kennenzulernen.
Was sind Studienrouten?
Du kannst Unterstützung bei der Planung Deiner Reiseroute gebrauchen und suchst etwas Orientierung für Dein Studienabenteuer? Dann sind unsere Studienrouten genau das richtige für Dich!
Was sind Studienrouten?
Studium im Gepäck’s STUDIENROUTEN sind vorgefertigte Reiserouten – also festgelegte Strecken für die Reise durch bestimmte Länder. Diese Routen kannst Du also “entlangreisen”.
Das Besondere?
Unsere Studienrouten enthalten neben tollen Reisezielen und Sehenswürdigkeiten auch
- Places to Study | Co-Working Spaces, Cafés und Bibliotheken
- Places to Live | Hostels, Guesthouses und Homestays (passend fürs Studium mit gutem Internet, Schreibtisch, etc.)
- Places to Experience | coole Aktivitäten und Sportmöglichkeiten (Beachvolleyball, Surfspots, Gyms etc.)
- Places to Connect | Meetups, Events und Bars
Studienrouten gibt es für unterschiedliche Länder und können natürlich miteinander kombiniert werden.
Ist das was für dich? Wir arbeiten aktuell noch mit Hochdruck an den ersten Studienrouten. In der Zwischenzeit kannst du uns aber einfach mal anschreiben, dann helfen wir dir auch so weiter!
Was sind Reisekommilitonen und wie finde ich sie?
Das coolste am Studium in Deutschland ist wohl das Studentenleben am Campus und Deine Kommilitonen, mit denen Du das ganze Studium verbringst, oder? Warum sollte es das nicht auch beim reisebegleitenden Studium geben?
Stell Dir vor, Du kannst mit Deinem Studium nicht nur alle Länder bereisen, die Du entdecken willst, sondern kannst das gemeinsam mit Gleichgesinnten machen. Du hast Reisekommilitonen an Deiner Seite mit denen Du gemeinsam reisen, entdecken und studieren kannst! Wäre das was für Dich?
Vorteile von Reisekommilitonen
Du hast Lernpartner an Deiner Seite → Disziplin- & Motivationsboost für’s Studium
Ihr könnt gemeinsam planen und euch aufeinander verlassen → Sicherheitsfaktor
Kosten für Unterkunft und Transport können geteilt werden → Kosteneinsparung
Ihr könnt gemeinsam erleben → Größerer Spaßfaktor
Ihr seid beide immer noch voll flexibel. Ihr könnt das reisebegleitende Studium zusammen starten und nach gewisser Zeit eure eigenen Wege gehen.
Wo finde ich Reisekommilitonen?
Unser monatliches Studypacker Meetup Event ist genau dafür da, um…
… das reisebegleitende Studium kennenlernen,
… mit Global Students quatschen und
… eben auf zukünftige Reisekommilitonen treffen.
Tipp: Natürlich kannst Du auch einfach Deinen besten Freund/ Deine beste Freundin fragen, ob ihr das reisebegleitende Studium zusammen machen wollt. Wie cool wäre das denn? Ein ganzes Studium zusammen auf Reise sein! (Ihr müsst dafür natürlich nicht das Gleiche studieren)
Reisekommilitonen sind natürlich kein Muss! Du kannst genauso gut alleine reisen gehen – vor Ort lernst du nämlich sowieso super einfach andere Reisende kennen – aber mehr dazu im nächsten Thema!
Wo finde ich Anschluss unterwegs?
Du startest deine Reise vielleicht allein, wirst aber unterwegs nie allein sein!
Auf Reise neue Leute kennenzulernen ist wirklich super einfach. Man kommt schon allein in der Unterkunft leicht ins Gespräch, weil man die gleiche Passion fürs Reisen teilt, freundet sich sofort an und reist in vielen Fällen sogar für eine gewisse Zeit gemeinsam weiter.
Mit fremden Leute zusammen zum Abendessen gehen, am nächsten Tag gemeinsam etwas unternehmen und 2 Tage später super befreundet zu sein ist fast schon Standard beim Reisen.
Hostels und Co-Working Spaces sind die perfekten Orte, um einfach neue Leute kennenzulernen!
4. Lektion abgeschlossen
Noch 2 Lektionen, dann bist du mit dem 1. Modul fertig 🙌